Am kommenden Wochenende wird der Einzelsport Schwimmen ein Mal im Jahr zum Mannschaftsgroßereignis. Beim Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen, kurz DMS, kämpfen in der 1. und 2. Bundesliga, der Baden- und Bezirksliga Nikar-Teams um möglichst viele Punkte und um den möglichen Aufstieg oder um Medaillenränge.
Als Dritte des Vorjahres geht die erste Mannschaft der Frauen in der 1. Bundesliga an den Start. Im Essener Sportbad Thurmfeld stehen am Samstag und Sonntag drei Abschnitte mit den je 13 Wettkämpfen des olympischen Programms an. Jede Schwimmerin hat maximal fünf Starts. Letztes Jahr schwammen die Nikar-Frauen mit ihren 26.994 Punkten hinter den Siegerinnen vom SV Würzburg 05 und der SG Essen auf Rang 3. Isabel Gose, Lil Zyprian, Julia Hassler, Selina Hocke, Zoe Vogelmann, Liv-Kathy Göbel, Sirintana Beune, Fabienne Wenske, Katharina Fischer, Christine Neubrech und Petra Dallmann, die erneut von Trainerin Barbara Moll betreut werden, hoffen natürlich auf ein ähnlich gutes Abschneiden.
Die besten Herren müssen sich am Samstag in Mainz in der 2. Bundesliga Süd gegen starke Konkurrenz aus dem Saarland (SSG Saar Max Ritter) und aus Rheinland-Pfalz (SG EWR Rheinhessen-Mainz) beweisen. Bei den beiden an einem Tag stattfindenden Wettkampfabschnitten wollen Philip Heintz, Josha Salchow, Wassili Kuhn, Tim Dennis Kost, Florian Abele, Domas Sirbike, Petar Marinov, Lucas Wenzel, Jonas Weiß und Rickard Rolko möglichst ein paar mehr Punkte sammeln als im letzten Jahr. Da wurden die Nikar-Herren Fünfte mit 16.551 Punkten. Unterstützt werden sie von Trainerin Heike Hahn.
Darüber hinaus messen sich am Sonntag in Heidelberg noch zwei weitere Nikar-Mannschaften in der Baden- und drei Nachwuchsteams in der Bezirksliga.