Herausragend im Finale über 200m Brust Marco Koch (Jahrgang 1990) von der SG Frankfurt, der in 02:15,39 vor Nikar-Schwimmer Tim Dennis Kost (Jahrgang 2002) anschlug und damit Süddeutscher Meister wurde. Auch Shooting Star Alina Baievych von der TB 1888 Erlangen zeigte, dass Alter nicht unbedingt eine Rolle spielen muss im Schwimmen. Sie holte sich zwar mehr Titel als Süddeutsche Meisterin in ihrem Jahrgang 2009, gewann aber auch die jahrgangsoffenen Finalläufe über 200m und 100m Schmetterling und gemeinsam mit ihrer Mannschaft die 4 x 100m Freistil. An beiden Vormittagen des zweitwichtigsten Wettkampfes in Deutschland wurden jede Menge Meistertitel vergeben, denn da wurde nach Jahrgängen bewertet.
Für die Athleten des SV Nikar kamen ebenfalls einige Medaillen zusammen, richtig gefeiert wurden aber vor allem die Staffel-Läufe. Am stärksten war dabei der Auftritt der 4 x 100m Lagen mixed. Zwei Männer und zwei Frauen schwammen dabei jeweils eine Lage über 100m. Interessant war die Aufteilung: Nicht jede Mannschaft schickte Männer und Frauen für die gleiche Lage ins Wasser, die Abfolge war Rücken, Brust, Schmetterling und dann Freistil. So ging manches Team zuerst in Führung und musste sich zuletzt dann doch noch überholen lassen. Was für ordentlich Stimmung und Wellenschlag sorgte. Der Titel in der Mixed-Staffel ging verdient an die erste Mannschaft des SV Nikar. Einen Tag vorher dagegen mussten sich die Frauen des SV Nikar über 4 x 100m Freistil auf der letzten Bahn trotz vorheriger Führung geschlagen geben und erreichten Platz 3. Sowohl die Heidelberger Mixed Staffel als auch die Männer-Staffel erreichten über 4 x 100m Freistil Platz 2.
Neben den Stützpunkt-Meisterinnen Kellie Messel, Fabienne Wenkse, Lena Ludwig und Mia Sattelmaier, Stützppunkt-Meistern Christ Gabriel Popii, Maurice Luca Ruess und Tim Dennis Kost (Details siehe unten), waren auch folgende Nikar-Schwimmer*innen erfolgreich:
- Angus Garsuch (2005) 50m Rücken Süddeutscher Jahrgangsmeister
- Marek Chrustowski (2004), 200m Brust Platz 2
- Zoe Kalenka (2009), 50m Rücken Platz 2, 100m Rücken, Platz 3
- Verena Diehl (2007), 50m Rücken Platz 2, 100m Rücken, Platz 3
- Jan Scheidel (2007), 200m Schmetterling Platz 3
Hier finden sich alle Ergebnisse.
Und hier gibt es wieder wundervolle Eindrücke mit Bildern von Roger Bartel. Herzlichen Dank dafür!
Die Bilder zeigen nochmals deutlich, dass so ein Wettkampf nur mit der Hilfe von vielen vielen Helferinnen und Helfern erfolgreich durchgeführt werden kann. An ALLE ein ganz großes Dankeschön - jede und jeder von Euch hätte eine Medaille verdient. Ihr seid Süddeutsche Meister-Helferinnen und Süddeutsche Meister-Helfer2023!!
Auszug aus der Siegerliste TG Kreisel und TG Brandl:
Lena Ludwig (2007) 200m Brust Jahrgangsmeisterin und Finale Platz 1; 100m Brust Jahrgangsmeisterin und Finale Platz 2; 50m Brust Jahrgangsmeisterin; Mia Sattelmaier (2006) 100m Schmetterling Jahrgangsmeisterin; Kellie Messel (2004) 200m Lagen Jahrgangsmeisterin und Finale Platz 1; 200m Brust Jahrgangsmeisterin und Finale Platz 3; 50m Brust Jahrgangsmeisterin und Finale Platz 2; Fabienne Wenske (2004), 400m Freistil Jahrgangsmeisterin und Finale Platz 2; 200m Freistil Jahrgangsmeisterin und Finale Platz 2; Chris Gabriel Popii (2004) Jahrgangsmeister 50m Schmetterling, 400m Freistil, 100m Freistil, 200m Lagen und 200m Lagen Finale Platz 2; Maurice Luca Ruess (2007) 200m Rücken Jahrgangsmeister und Finale Platz 3, 200m Freistil Jahrgangsmeister; Tim Dennis Kost (2002), 200m Lagen Finale Platz 1, 200m Brust Finale Platz 2. Platz 1 über 4 x 100m Lagen mixed; Platz 2 über 4 x 100m Freistil mixed; Platz 2 über 4 x 100m Freistil männlich; Platz 3 über 4 x 100m Freistil weiblich.