Das wurde möglich durch die großzügigen Spenden, die für insgesamt 2.030 Bahnen gesammelt wurden. Geschwommen wurde in mehreren Abschnitten zu je 30 Minuten auf 4 Bahnen. Sowohl im Team als auch im Einzel wurde geschwommen was die Kräfte hergaben. Die bahnenzählenden Helferinnen und Helfer am Beckenrand leisteten ebenso ihren Beitrag dazu, denn sie spornten an und gaben Rückmeldung zu der bisher erreichten Anzahl an geschwommenen Bahnen. Bahnenrekord lag bei 48 Bahnen, der von Zoe Kalenka und Philipp Diehl erreicht wurde. Spendenkönigin wurde Emilie Richter, die dank ihrer großzügigen Förder*innen einen hohen, dreistelligen Betrag erreichte.
Eine großartige Unterstützung für diejenigen, die ihr zu Hause und ihre Lebensgrundlage verloren haben durch einen Krieg, der uns alle mitnimmt in seiner Härte und Dauer. Dass hier zuallererst für andere Menschen und nicht für sich selber geschwommen wurde, ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass wir zusammenhalten! Und dass dabei der persönliche Spaß nicht zu kurz kam, macht Lust auf mehr…
Ein großes, herzliches Dankeschön an alle Trainerinnen und Helfer*innen, Organisator*innen und Schwimmer*innen und natürlich an alle Spender*innen rund um den SV Nikar!!
Vielen Dank auch an Uwe Anspach für die Erstellung eines professionellen Videos zu unserem Spendenschwimmen: https://youtu.be/nkHn14Znmto
Gesammelt wurde für zwei konkrete Zwecke:
1. Zum einen für Lebensmittel und Medikamente, die mit einem LKW direkt an die polnische Grenze gefahren werden. Diese Hilfe wird von einer Familie organisiert, deren Kind bei uns im Verein schwimmt und die Verwandte in der Ukraine hat.
2. Zum anderen wollen wir für Familien aus der Ukraine, die hier in Heidelberg Zuflucht gefunden haben, Spenden gewinnen, um sie in ihrer schwierigen Situation zu unterstützen.
Bitte verwendet für alle Spenden folgende Bankverbindung:
SV Nikar Heidelberg e.V.
Volksbank Kurpfalz
IBAN: DE59 6709 2300 0033 0722 60; BIC: GENODE61WNM
Zweck: Spendenschwimmen 9.4. „Name Schwimmer“
Gerne stellen wir auf Nachfrage eine Spendenquittung aus.