Süddeutsche Meisterschaften Schwimmen in Heidelberg vom 05. - 07. Mai 2023

Die süddeutschen Schwimmmeisterschaften sind ein jährlich stattfindender Wettbewerb, bei dem süddeutsche Meister bei den Frauen und Männern ausgezeichnet werden über Freistil, Brust, Rücken und Schmetterling sowie in den Freistil- und Lagenstaffeln.

Die 71. Süddeutschen Meisterschaften der offenen Klasse mit zusätzlicher Jahrgangswertung werden dieses Jahr vom SV Nikar veranstaltet, und zwar vom 5. bis 7. Mai 2023 im Schwimmbad des Olympiastützpunktes. Laut den Vorgaben von Verband sind neben den offenen auch die Jahrgänge 2004-2009 weiblich und 2004-2007 männlich am Start.

 

Prof. Dr. Eckart Würzner / Oberbürgermeister

Grußwort

Prof. Dr. Eckart Würzner / Oberbürgermeister

Liebe Freundinnen und Freunde des Schwimmsports,

ich freue mich ganz besonders, dass Heidelberg in diesem Jahr Austragungsort der Süddeutschen Meisterschaften im Schwimmen ist – dem zweihöchsten Wettkampf bundesweit. Das ist ein starkes Signal für die Sportstadt Heidelberg und die Qualität unseres Olympiastützpunktes im Neuenheimer Feld. Die Entscheidung des Süddeutschen Verbandes zeigt das Vertrauen in die Kompetenz aller Verantwortlichen rund um den SV Nikar Heidelberg und in den Stützpunkt, der auf dem besten Weg ist, wieder zahlreiche erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler für das „Team Paris 2024“ und damit die Olympischen Spiele im nächsten Jahr in Frankreich vorzubereiten.

Die Wettkämpfe bei den Süddeutschen Meisterschaften bieten für viele Schwimmerinnen und Schwimmer die Gelegenheit, ihren Leistungsstand im direkten Vergleich mit den besten Athletinnen und Athletinnen zu messen. Hier zeigt sich, ob sich die harte Trainingsarbeit auch in hervorragenden Zeiten im Wasser und in starken Platzierungen auszahlt.

Ich wünsche allen Schwimmerinnen und Schwimmern viel Erfolg bei den Süddeutschen Meisterschaften, den Zuschauerinnen und Zuschauern spannende und interessante Wettkämpfe sowie den Organisatoren einen reibungslosen Ablauf!

zu den Süddeutschen Meisterschaften im Schwimmen in Heidelberg

Videobotschaft von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner

zu den Süddeutschen Meisterschaften im Schwimmen in Heidelberg

Marilena Geugjes und Sören Michelsburg

Siegerehrungen durch Mitglieder des Heidelberger Stadtrats

Marilena Geugjes und Sören Michelsburg

Wir freuen uns sehr darüber, dass die Sieger*innen der Süddeutschen Meisterschaften durch Dr. Marilena Geugjes und Sören Michelsburg, beides Heidelberger Stadträte, geehrt werden.
Hier ein paar Worte über sie: 

Dr. Marilena Geugjes ist Stadträtin für Bündnis 90/Die Grünen im Heidelberger Gemeinderat. Dort sitzt sie unter anderem auch im Sportausschuss. Hauptberuflich arbeitet Sie als Politikwissenschaftlerin, beforscht die deutsche Polizei und lehrt Polizeianwärter*innen in Hessen. Als Kind war sie selbst Schwimmerin und startete für die SG Weinheim-Hohensachsen, mittlerweile ist sie begeisterte Amateur-Triathletin. 

Sören Michelsburg: "Ich bin Kreisvorsitzender und Stadtrat der SPD im Heidelberger Gemeinderat. Seit 10 Jahren bin ich in meiner Freizeit leidenschaftlicher Hobby-Triathlet. Neben Starts in der BaWü-Liga habe ich schon zwei Langdistanzen in Hamburg und Roth gefinisht. Als Mitglied bin ich dem Nikar sehr verbunden und freue mich, den Oberbürgermeister bei den Süddeutschen Meisterschaften zu vertreten."

Weitere Informationen

Wettkampfanlage:

  • Bahnlänge 50 m, mit 8 Startbahnen durch wellenbrechende Leinen getrennt
  • Startblöcke / OSB12-Startplattformen
  • Rückenstarthilfe
  • elektronische Zeitnahme
  • Wassertemperatur ca. 27 °C, Wassertiefe 1,80 m-2,00 m

Verpflegung:

Die Cantina bietet eine leckere Auswahl an Essen an, siehe pdf hier. Für die bessere Planung wäre eine Voranmeldung für das Pasta-Buffett wichtig. Bitte meldet Euch per Email an „verpflegung@sv-nikar.de“. Die Coupons dafür gibt es von uns gegen Bargeld oder Überweisungsnachweis auf unser Konto am Veranstaltungstag. Kurzentschlossene können auch vor Ort am Pasta-Buffett essen und Vorort zahlen.

Wertung:

Die Jahrgänge 2004-2009 weiblich und 2004-2007 männlich werden jahrgangsweise gewertet. Für alle Teilnehmer erfolgt eine Wertung der offenen Klasse.

Auszeichnungen:

  • Medaillen für die Platzierungen 1 - 3, Urkunden für die Platzierungen 1 – 8 werden nur digital zur Verfügung gestellt und nicht ausgedruckt.
  • Die Siegerehrung ist Bestandteil des Wettkampfes und wird zeitnah nach Beendigung des Wettkampfes durchgeführt.
  • Es werden keine Medaillen nachgesandt.

Sponsoren

Vereinsshop

Online Vereinsshop

In unserem Vereinsshop findet Ihr unsere Teamkollektion und nützliches Zubehör rund um unseren Sport.

SV Nikar – Onlineshop

Links zum Wettkampf

Ergebnisse

Meldeergebnis

Ergebnisse, Protokolle

Die Informationen werden nach der Süddeutschen Meisterschaft zeitnah hier bereitgestellt.

Anreise

Eingang zum OSP-Bad
Eingang zum OSP-Bad

Geotag zur Anreise

Geotag zum Parken

 

Facebook